Terminarchiv
2021

Save the Date.

Save the Date.

Save the Date.

Save the Date.

Save the Date.

Save the Date.

DGM-Fortbildungsseminar / Online-Live-Fortbildung

Save the Date.

Save the Date.

Online-Session

Ist das 3D-Elektronik Design auf der Höhe der Zeit?

NDT4INDUSTRY – Recent developments in advanced NDT

free web seminar

free web seminar

Online-Session

Driving the Future of printed Electronics

Save the Date!

Nutzen Sie den vierten von fünf Cut-off Terminen

Virtual Matchmaking Event

Save the Date.

Beschichtung, Modifizierung und Charakterisierung von Polymeroberflächen

Experte für industrielle Bauteilreinigung

Nutzen Sie den vierten von fünf Cut-off Terminen

Virtual Matchmaking Event

International Workshop and Networking.

Save the Date.

Innovations in Large-Area Electronics

Virtual Matchmaking Event

Save the Date.

Save the Date!
2020

You are welcome to join the Christmas webinars!

Wie Sie von diesem europäischen Cluster-Austauschprogramm profitieren

You are welcome to join the Christmas webinars!

Sächsischer Vernetzungsworkshop

Nutzen Sie den dritten von fünf Cut-off Terminen

Online-Seminar

Save the Date!

Online-Seminar

Nutzen Sie den dritten von fünf Cut-off Terminen

Save the Date!

kostenloses Web-Seminar von LOPEC und OE-A

Online

Online Workshop

Save the Date!

Präsentation. Inspiration. Vision: Das digitale Fraunhofer-Event im Herbst 2020.

Save the Date!

Save the Date!

Neuer Termin: Light + Building findet turnusgemäß wieder in 2022 statt.

SET4FUTURE Academy mit Rail.S-Mitglieder Ilberg & Weißfloh

Die Anmeldung erfolgt online über die Veranstaltungsseite.

Web-Seminar am 17.09.2020

Web-Seminar am 16.09.2020

Herzliche Einladung

Vorbereitung für den 2nd Cut-off am 23.09.2020

Herzliche Einladung

Vortrag aus dem Projekt KI-Marktplatz

Vorbereitung für den 2nd Cut-off am 23.09.2020

Herzliche Einladung

Web-Seminar

Automate your Analog Designs with Libraries

Managen Sie Ihre Gebäudeenergie intelligent & digital

Herzliche Einladung

LPM2020 will take place virtually

8. Workshop

Vernetzen Sie Ihre Fertigungsanlagen drahtlos in Echtzeit

„BTS-Mitglieder laden ein“

Herzliche Einladung

SET4FUTURE Academy Web-Seminar mit Ilberg & Weißfloh Patentanwälte

16:00 - 19:00 Uhr

Smart textiles international conference

Hinweis zu europaweitem Online-Hackathon

Im SET4FUTURE Live-Chat mit Machern aus Sachsen: CleanTech Lighting GmbH

SET4FUTURE Academy mit BTS-Mitglied TOM SPIKE

Herzliche Einladung an alle OES-Mitglieder

Save the Date!

The premier European optics and photonics R&D conference.

OES-Gemeinschaftsstand auf der LOPEC

Produkt- und Organisationszertifizierung in der Luftfahrt

Save the Date!

Werden Sie Teil des Projekts auf der SET4FUTURE Research Factory in Birmingham!

SET4FUTURE Academy mit BTS-Mitglied WOLFRAM Designer und Ingenieure

In einer individuellen Gruppe wollen wir die eigenen Ressourcen, Strukturen und Arbeitsabläufe analysieren.

Wir bringen Forschung und Industrie zusammen

„Die Ergebnisse der Kohlekommission – Auswirkungen auf Verkehrsinfrastruktur, Wirtschaft und Bergbau im Freistaat Sachsen“

Praxisorientierte Alternativen der Unternehmensfinanzierung

Vorentwicklungsprojekte bei OEM’s und First-Tier-Lieferanten

Save the Date!

16:00 - 19:00 Uhr

nano tech 2020

Flexible Electronics & Sensors

Für Mitarbeiter japanischer Unternehmen

innoLAE Industry Networking Day 2020
2019

Erfahren Sie Neuigkeiten von Herstellern und Zulieferern und sehen Sie neuartige Prototypen und Produkte in Aktion

Innerhalb der letzten Jahre haben sich kontinuierlich neue Anwendungsgebiete für RFID Technologien entwickelt. Im diesjährigen Symposium werden Lösungen und Forschungsthemen aus dem gesamten Spektrum des Arbeitskreises RFID vorgestellt.

Hilfestellung zur Antragsstellung

Der nächste Innovations-Schauplatz mit dem Fokus „Optics & Photonics“ ist am 28. November 2019 Jena, Thüringen. Die HighTech Startbahn möchte Sie und Ihr Netzwerk einladen, die neusten Entwicklungen in den folgenden Anwenderbranchen aufzudecken:

MATERIALS FOR ENERGY, Fraunhofer IWS Dresden
Workshop "Carbon Electrode Materials", November 18, 2019
Workshop "Lithium Metal Anodes: Processing and Integration in Next-Generation Batteries", November 19, 2019

OES-Mitgliederversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes für die kommenden 2 Jahre

Seminar zur Bewertung der Zuverlässigkeit von Komponenten und Systemen - Methoden und Werkzeuge entlang des Produktentwicklungsprozesses

Austausch von neuen Ergebnissen und Erkenntnissen auf dem Gebiet der Lasermaterialbearbeitung

The Largest European Electronics Platform connecting Industry Leaders across the entire Manufacturing Supply Chain

Weltleitmesse Entwicklung, Fertigung, Elektronik

Eine OLED-Pilotlinie stellt sich vor:
Von PI-SCALE zu LYTEUS

OES vor ORT bei FHR

Materialverteilung - Reinheitsbewertung - Qualitätsüberwachung - Endpunkterkennung - Defektmonitoring

#HUBTRAIL - Smart Sensor
Zukunftsweisende Produktionen setzen auf smarte Sensoren

pro flex 2019
Roll-to-roll coating of flexible materials
FOCUS 2019:
TECHNOLOGY CROSS-OVER

SAMPL-Projekt-Anwendertagung
SAMPL-Konsortium, Vertretung: Prof. Dr. Ralf God (TUHH)

Was sind die japaner für ein Volk?

Merken Sie sich schon jetzt alle Termine für 2019 vor.

The 35th International Conference on Digital Printing Technologies


Treffpunkt für Technologen und Anwender aus verschiedenen Industriezweigen, um sich über neue Sensortechnologien und ihre Integration in innovativen Produkten auszutauschen

30th European Symposium on Reliability of Electron Devices, Failure Physics and Analysis

The Swiss Conference on Printed Electronics and Functional Materials.

The IMTC 2019 offers a comprehensive overview of the future’s key technology: lightweight construction.

The 18th ECASIA will be held from 15th to 20th September 2019 in Dresden, Germany.

The EU PVSEC is the largest international Conference for Photovoltaic research, technologies and applications, and a top international PV Industry Exhibitions.

Nano-scale characterization for cutting-edge materials research and sustainable materials development

Workshop am 5. Juli 2019

47th World Chemistry Congress

Wir feiern!

12th International Symposium on Flexible Organic Electronics

Jetzt als Postaussteller bis 15. April 2019 anmelden.

How to improve productivity and reduce costs in manufacturing! European Commission-funded programme in Japan - Call for applications.

ICOE 2019: Academia and industry meet to discuss fundamental aspects of organic semiconductors, demonstrate their vision on the road-map for organic electronics and exchange ideas on new materials, technologies, and future applications.

Connect.Exchange.Grow.

Spring Meeting of the European Materials Research Society

2-tägiger Workshop zu Packaging in der Elektronik, Medizintechnik und Sensorik und anderen Themen

Leitfähiges Papier - da geht noch was?

SID's Display Week is the premier international event for the electronic display industry.

You are invited to participate in the 11th International Conference on Hybrid and Organic Photovoltaics, from 12 to 15 May 2019.

Fachmesse für Medizintechnik

Der Treffpunkt für die Community der Elektronikfertigung

Merken Sie sich schon jetzt alle Termine für 2019 vor.

Deutschlands erste Telekommunikationsmesse

The 2019 MRS Spring Meeting will be held in the Phoenix Convention Center (PCC), April 22 - 26, 2019. There will be 59 symposia grouped into six topical clusters.

16:00 - 19:00 Uhr

Connecting Emerging Technologies With Global Brands

SSI brings together experts in smart systems and their applications from all over Europe.

Bringing end users and suppliers together. Assessing end user requirements, the latest diverse technology capability and all the opportunities of printed, flexible and hybrid electronics.

19th European advanced process control and manufacturing Conference

Weltleitmesse der Industrie

Advanced Functional & Industrial Printing Conference

A high-level symposium and networking reception

Design, automation and test in Europe

HighTech Expo with the greats of the national and international micro and nanoelectronic ecosystem and outstanding B2B Matchmaking opportunities

We cordially invite you to the OES Business Talk

Sie sind herzlich zur Fachtagung mit Begleitausstellung eingeladen. Informieren Sie sich über erfolgreiche Forschungsprojekte und vernetzen Sie sich mit Akteuren der Forschungs- und Unternehmenscommunity.

Wissens- & Technologietransfer - Fortschrittsmotor für die Gesellschaft

We cordially invite you to the OES Business Talk at Lopec in Munich.

„Machen Sie Ihre Idee zu einer Erfolgsstory! Als Gründer!“

Driving the Future of printed Electronics

Die Kombination von RFID und Sensorik erschließt ganz neue Anwendungsfelder.

futureSAX-Know-how-Netzwerktreffen am Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen FILK in Freiberg

Internationale Leitmesse für die Veredelung von Papier, Film & Folie

Im Mittelpunkt stehen Sensoren und Sensortechnik im Umweltbereich

Im Rahmen der IHK-Reihe: „Vom Labor in die Praxis – mit Innovationen Unternehmen stärken“ werden anwendungsnahe und auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zugeschnittene Themen präsentiert und diskutiert.

7th International Conference on Photonics, Optics and Laser Technology

Merken Sie sich schon jetzt alle Termine für 2019 vor.

Space Moves!New ideas for the next space generation.

VVD-WORKSHOP meets FREISINGER TAGE: "Flexible Packstoffe im Verpackungsprozess"

Liebe OES-Mitglieder,
der für morgen geplante Termin "OES vor Ort" beim Fraunhofer ENAS ist abgesagt und wird verschoben. Wir informieren Sie rechtzeitig, sobald ein neuer Termin festgesetzt wird.
Ihr OES-Team

3. Projekttreffen des InspirA Projekts (Halbzeitmeilensteintreffen)

Zwölf OES-Mitglieder reisen in diesem Jahr nach Japan. Dort präsentieren sie sich auf dem Saxony Pavillion auf der nano tech und treffen sich mit japanischen Partnern. Die Messeteilnahme wird durch die Wirtschaftsförderung Sachsen organisiert und unterstützt.

From 3D technologies to Heterogeneous Integration and High-Density Systems for different applications

International Nanotechnology Exhibition & Conference

Keynote, Pitches, Information und Interaktion zwischen Wissenschaft und Industrie

Dresden internationals meet companies of the semiconductor, information and communications technology

Angebot zur Vertiefung spezieller Themen im Rahmen eines Nachtreffens

2. Projekttreffen zum LAOLA Projekt

Erstes gemeinsames Projekttreffen der beiden Teilprojekte F2E und IonT.
2018

Auftaktworkshop zu einer Studie im Auftrag des SMWA

Interne Abläufe verbessern zur Steigerung des Wachstums und Freude der Mitarbeiter

13. ordentliche Mitgliederversammlung

Kick-off Innovationscluster SenSa

Meeting and Exhibit

Best Practice – Panel Discussion – Networking with AMZ, LRT, BTS & intap

Die SEMICON EUROPA findet in diesem Jahr parallel zur electronica statt, der Weltmesse für Elektronik in München.

Register now!

Local companies meet international talents in Dresden

Elektrotechnik-, Maschinenbau-, Biotechnologie-, Chemie- und Physikstudenten haben nichts gemeinsam? Doch!

Innovationsforum meets bionection

29th European Symposium on Reliability of Electron Devices, Failure Physics and Analysis

Erfahrungsaustausch zu innovativen Entwicklungen in der Feinwerk- und Gerätetechnik

9th International Conference on Printed and Flexible Electronics

35th European PV Solar Energy Conference and Exhibition

The 34th International Conference on Digital Printing Technologies

7th Electronics System-Integration Technology Conference

Besuch des Teilchenbeschleunigers und Abendessen im Restaurant "Zum Schießhaus"

Informations- und Netzwerkveranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur europäisch-multilateralen Forschungsinitiative ECSEL

Symposium

11th International Symposium on Flexible Organic Electronics

Energie für Wearables

Meeting and Exhibition

Innovation competition boosting printed intelligence – remarkable steps in the field

Revolutionizing Industry 4.0 through printed electronics (OE-A Meeting)

Internationale Fachmesse und Kongress für Systemintegration in der Mikroelektronik

Hybric & Organic Photovoltaics

SID's Display Week is the premier international event for the electronic display industry

Die Weltmesse der Industrie

The premier European optics and photonics R&D conference.

Bringing End Users and Suppliers Together

Technologiegespräch

The key forum to present research to an interdisciplinary and international audience.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik

Experts meets OES

Experts meet OES

Gemeinschaftsstand von OES und Mitgliedern auf LOPEC 2018

Industry 4.0

All the keys to apply to the Call!

International Nanotechnology Exhibition & Conference

Das Seminar soll die Teilnehmer befähigen, unterschiedliche Erwartungen zu reflektieren und sich mit den Besonderheiten des Partnerlandes vertraut zu machen.

„Flexible Packstoffe im Verpackungsprozess“

The 5th Printed Intelligence Industry Seminar on Manufacturing Solutions for Customer Needs and Vision to the Future - More than 50 companies speaking!

ISAM 2019, Dresden, Germany

The world's largest photonics technologies event, consisting of three conferences and two world-class exhibitions

6th International Conference on Photonics, Optics and Laser Technology

War for talents – we give Dresden´s internationals and companies a voice.
Peace Slam – Fish Bowl Discussion – Soup
2017

Workshop zu Anwendungsszenarien der flexiblen Elektronik in Luftfahrt

Workshop zur Integration internationaler Akademiker

Focus 2017: Technology scale up

The 2017 MRS Fall Meeting and Exhibit will be held in Boston, Massachusetts, November 26–December 1.

Besichtigung des Demo-Operationssaals mit Technologien der Zukunft und Diskussion über Einsatzpotentiale flexibler Elektronik, gedruckter Sensorik sowie Tracking in der Medizin

Wir laden alle Mitarbeiter unserer Mitglieder herzlich zur OES-Mitgliederversammlung ein.

Informationsveranstaltung der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) und der Industrie- und Handelskammer Dresden (IHK)

Austausch von neuen Ergebnissen und Erkenntnissen auf dem Gebiet der Lasermaterialbearbeitung

Tentative Programme Part I – Science Policy Workshop

Teil III - Nichttechnische Schutzrechte (Marken und Designs)

Teil II Patentrecherchen

Workshop with overview about latest results on European funded TOLAE-projects.

Teil I Technische Schutzrechte (Patente und Gebrauchsmuster)

Attend a day full of presentations and discussions by experts in the field of printed electronics in Cambridge (UK).

von intap – Das internationale Talenteprojekt für Dresden

von intap – Das internationale Talenteprojekt für Dresden

Latest research results and trends in electron beam and plasma technology and organic electronics for clean surfaces.

The Swiss Conference on Printed Electronics and Functional Materials

Auf der ISAL 2017, vom 25. – 27.9.2017, in Darmstadt präsentiert das Institut erstmals am Stand Nr. 31 flexible farbvariable organische Leuchtdioden (OLED).

33rd European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition

Einladung zur 3rd International MERGE Technologies Conference (IMTC) vom 21. bis 22. September 2017 an die Technischen Universität Chemnitz

Grundlagenseminar

Netzwerktreffen von OES, biosaxony und energy saxony mit exklusiver Führung zum Motto "re_form"

Herzliche Einladung zu unserem, nunmehr fünften, OES-Geschäftsführeressen am Mittwoch, 13. September 2017 in Dresden.

Tag des offenen Denkmals

Am 29. August findet die hochkarätige Vortragsreihe "cfaed Distinguished Lecture Series" des Center for Advancing Electronics Dresden eine Fortsetzung: Professor Zhenan Bao (Stanford University, USA, Fachbereich Chemieingenieurwesen) hält ihre Vorlesung "Skin-Inspired Organic Electronic Materials and Devices".

The European Conference on Molecular Electronics, ECME, has become the premier European Conference in the field and will take place in Dresden from August 29 - September 2, 2017.

Symposium 2017 – Die Hector Fellow Academy stößt innovative Forschungsprojekte in neuen wissenschaftlichen Fragestellungen an.

Today, the fatigue behavior of materials for number of loading cycles surpassing the classical fatigue limit has become a question of major interest and has one of the highest impacts in the domain of fatigue publications. Topics such as damage mechanisms, crack initiation and fatigue crack growth behavior are still of major interest as are recent and future trends in the experimental and simulation techniques related to VHCF studies.

Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP hat gemeinsam mit Projektpartnern, u.a. der Nordkorn Saaten GmbH aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern eine hochproduktive, kompakte und skalierbare Anlage zur chemiefreien Behandlung von Saatgut entwickelt.

Herzliche Einladung an alle OES-Mitglieder

Ein Muss für Entscheider: Die Weltleitmesse der Industrie

Internationale Fachmesse und Kongress für gedruckte Elektronik

To encourage high-quality work amongst young researchers, the EU PVSEC Students Awards will be presented in recognition of the most remarkable and outstanding research work in the field of Photovoltaics.

International Nanotechnology Exhibition & Conference

2nd Int. Symposium on Additive Manufacturing (ISAM 2017) in Dresden

Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP, als eines der führenden Forschungs- und Entwicklungspartner zur Entwicklung von Oberflächentechnologien, bietet nach erfolgreicher Inbetriebnahme der neuen 3D-Bedampfungsanlage NOVELLA völlig neue Möglichkeiten für die effiziente Hochrate-Elektronenstrahlbedampfung von 3D-Bauteilen.

Ziel sind der Aufbau einer Produktion im Industriemaßstab und die weltweite Marktentwicklung.
2016

Am 12.10.2016 findet die feierliche Übergabe des Forschungsneubaus "Laserinstitut Hochschule Mittweida" (LHM) statt. Am 13.10. folgt der "Tag der Wissenschaft und Wirtschaft" (Teilnahme nur auf Einladung) und am 14.10. ein "Tag der offenen Tür".

Fraunhofer IPT, oculavis und Fraunhofer FEP zeigen den Arbeitsplatz der Zukunft am 17. November in Dresden.

Wie bereits in den Vorjahren möchten wir Sie im Namen unseres Fördermitgliedes Schneider+Partner auch in diesem Sommer herzlich zur OSTRALE‘O16 einladen.