Universitätsweite Antrittsvorlesung "Organic Semiconductors for a Brighter Future of Brain Research" von Prof.in Caroline Murawski

Die Universitätsweite Antrittsvorlesung stellt neuberufene Professor:innen mit herausragender strategischer Bedeutung für das Forschungsprofil der TUD vor. Am 19. Juni 2025 findet die Universitätsweite Antrittsvorlesung “Organic Semiconductors for a Brighter Future of Brain Research” von Prof.in Caroline Murawski statt. Der Vortrag und die sich anschließende Diskussion sind in Englisch. Im Anschluss bietet das Get-Together Gelegenheit zum Kennenlernen.

“Organic Semiconductors for a Brighter Future of Brain Research” von Prof.in Caroline Murawski
19. Juni 2025, 16:40 – 18:10 Uhr (6. DS) s.t.
FOE/244, Fritz-Foerster-Bau, Mommsenstraße 6, 01069 Dresden

Prof. Caroline Murawski ist Inhaberin des Lehrstuhls für Biomedizinische Sensorik an der Technischen Universität Dresden (TUD) und Direktorin des Instituts für Festkörperelektronik. In ihrer Forschung liefert sie neue Erkenntnisse über die Funktion des Gehirns und die Entwicklung effektiver Therapien für neurologische Erkrankungen durch präzise lichtbasierte neuronale Stimulation und Detektion mittels organischer Miniatur-LEDs und Photodetektoren. Ihre Arbeit ist sehr interdisziplinär und verbindet Elektrotechnik und Biomedizin mit Physik und Chemie. Insbesondere erforscht sie optoelektronische Komponenten für die Stimulation und Erkennung von Neuronen mittels Optogenetik und Fluoreszenzbildgebung.

LinkedIn-Beitrag

Mehr Informationen