„Mobiles Arbeiten“ – „Grenzüberschreitendes Homeoffice“ zeitlich begrenzt oder dauerhaft

Am 15. November 2023 veranstaltet OES in Zusammenarbeit mit Scheider + Partner ein Seminar zum Thema „Mobiles Arbeiten“ – „Grenzüberschreitendes Homeoffice“ zeitlich begrenzt oder dauerhaft.

Neben der fortschreitenden Digitalisierung hat insbesondere die COVID-19 Pandemie dazu geführt, dass zunehmend Tätigkeiten im Homeoffice ausgeübt werden. Nun erwägen viele Unternehmen, ihren ausländischen Arbeitnehmern dauerhaft eine Homeoffice-Tätigkeit im Ausland anzubieten. Dies kann zu einer Zuordnung von Unternehmensgewinnen zu einer ausländischen Homeoffice-Betriebsstätte führen. Aber auch für Mitarbeiter, die jenseits der Grenze wohnen aber vom Homeoffice aus arbeiten, ist zu prüfen, ob durch die Homeoffice-Tätigkeit eine Betriebsstätte im Ausland entsteht. Auch sind Fälle denkbar, in denen Mitarbeiter nach einem Urlaub im Ausland noch ein paar Tage im Ferienhaus arbeiten möchten. In dieser spannenden Arbeitslandschaft tauchen viele steuerliche Fragen auf.

Wir geben Ihnen einen Überblick über die steuerlichen Folgen und Hinweise zur Vermeidung einer etwaigen Doppelbesteuerung.

Beitrag:

  • OES- Mitglieder kostenlos
  • Externe: 69,00 €

Ort: Schneider + Partner GmbH, Lortzingstraße 37, 01307 Dresden

Ihre formlose Anmeldung senden Sie bitte bis zum 01. November 2023 an barm@oes-net.de