



Rückblick
Im Rahmen des Innovationsforums flexMED wurden die Trends und Herausforderungen der flexiblen Elektronik in der Medizintechnik thematisiert. Auf der zweitägigen Veranstaltung trafen sich kleine und mittlere Unternehmen, „Hidden Champion“, auf starke Partner, um eine gemeinsame Basis zu schaffen für innovative Ideen, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Jitka Barm: barm@oes-net.de
Abstracts
In unserem Booklet können Sie noch einmal die Highlights der Vorträge nachlesen.
Laden Sie sich einfach unser Programmheft herunter.
Unsere Referenten 2018
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Prof. Dr. Karl Leo IAPP, TU Dresden |
Thomas Bohnen Qualitätsplan 24 GmbH |
Prof. Dr. Theodor Doll Fraunhofer ITEM |
Christine Kallmayer Fraunhofer IZM |
Impuls-Vortrag: „Spielräume der organischen und flexiblen Elektronik“ |
Thema: Keine Angst vor Zulassung (Basics) |
Thema: „Faktencheck: Was fordert die Medizin? |
Thema: „Faktencheck: Was macht die flexible und organische Elektronik möglich?“ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Prof. Dr. Thomas Stieglitz Universität Freiburg, Institut für Mikrosystemtechnik |
Dr. Michael Scholles Fraunhofer IPMS |
André Hofmann biosaxony e.V. |
Dr. Robert Franke Landeshauptstadt Dresden, Amtsleiter Amt für Wirtschafts- förderung |
Thema: Flexible Implantate – von Ideen zu Anwendungen |
Thema: Leuchtturm-Projekte: „Best practices national/ international“ |
Thema: Medizintechnik in Sachsen – Schwerpunkte und Trends |
Thema: Smart City, Smart Health, Digitalisierung und Innovations- förderung |
Sponsoren/Partner
Werden Sie Sponsor! |
Partner: |
Sie können sich mit Ihrem Unternehmen/Organisation/Institut beim Innovationsforum flexMED präsentieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Know-how, Ihre Produkte und Services vorzustellen, um potenzielle Kunden, Partner und Investoren zu finden.Unser Angebot für Sie:
Kosten: EUR 250,00 (zzgl. MwSt.) Wir freuen uns auf Ihr Interesse unter barm(at)oes-net.de |
![]() |
Unsere Sponsoren




