HSI-Werkstatt: Hyperspektrale Bildgebung für die Oberflächen- und Schichtinspektion
Materialverteilung - Reinheitsbewertung - Qualitätsüberwachung - Endpunkterkennung - Defektmonitoring
11-07-2019
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, Winterbergstr. 28 01277 Dresden
Die hyperspektrale Bildgebung (»Hyperspectral Imaging – HSI«) eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für die industrielle optische Oberflächen- und Schichtinspektion. Qualitätsentscheidende Produkteigenschaften, wie Defektfreiheit oder Materialverteilung, können mittels HSI berührungslos, kontinuierlich und schnell erfasst und ausgewertet werden. Die »HSI-Werkstatt« soll Ihnen einen ersten Berührungspunkt mit der Technologie der hyperspektralen Bildgebung ermöglichen und Sie inspirieren, potenzielle Einsatzbereiche auch in Ihrem Arbeitsumfeld zu identifizieren.
Programmpunkte:
– Einführung in die hyperspektrale Bildgebung
– Grundlagen der Datenauswertung
– Anwendungsbeispiele
– Demonstration unterschiedlicher HSI-Systeme
– LIVE-MESSUNGEN anhand Ihrer mitgebrachten Proben!