Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Gelegenheit zur Promotion – Kreislauftechnologien und Wasser
Description
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Was Sie bei uns tun:
- Eigenständige Gestaltung anspruchsvoller aktueller wissenschaftlichen Themen, z. B.:
- Methodenentwicklung zur Rückgewinnung und Charakterisierung von Lithiumeisenphosphat aus hydrometallurgischen Prozesswässern
- Data-Mining im Recycling von Lithium-Ionen-Batteriezellen
- Aufbereitungsverfahren für Prozesswässer aus elektrohydraulischen Aufschlussprozessen
- Wissenschaftlich-konzeptionelle sowie praktisch-analytische Arbeiten in einem neuen, hochmodernen Labor- und Technikumsumfeld gemeinsam mit einem jungen, interdisziplinären und dynamischen Team
Vor diesem Hintergrund suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden mit Gelegenheit zur Promotion, der die Arbeiten am THM in Freiberg ab 01.01.2023 unterstützt.
Was Sie mitbringen:
Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Chemische Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen bzw. der Wasser- /Umwelttechnologie mit Vertiefung Industriewassertechnologie oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen. Des Weiteren sind Sie an wissenschaftlicher Arbeit mit enger Verbindung zu praxisnahen Aufgabenstellungen interessiert und bringen die Motivation zur Promotion mit. Zusätzlich besitzen Sie den Führerschein der Klasse B.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vollzeitstelle mit 75% Vergütung bietet 25% der Zeit für Ihre Promotion sowie 75% für die Mitarbeit in Forschungsprojekten als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. B. Faßauer
Telefon: +49 351 2553 7667
Kennziffer: 52204