Verwaltungsangestellte:r (m/w/d)

Beschreibung

An der Fakultät Maschinenwesen, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik, ist in der Professur für Textiltechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungsangestellte:r (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 9a TV-L mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit unbefristet und befristeter Aufstockung für zunächst 2 Jahre aus Drittmitteln (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.

Aufgaben:

  • und finanztechnische Tätigkeiten für öffentlich geförderte Forschungsprojekte (z. B. AiF, BMBF, BMWK, SAB, DFG EU) und für Haushaltsmittel im operativen Controlling:
  • Bearbeiten von Antragsformularen für Forschungsanträgen und Erarbeitung von Änderungsanträgen, Durchführen von Maßnahmen hinsichtlich der Personaleinstellungen (z. B. Kalkulation, fachliche Planung und Kontrolle des Personaleinsatzes, Erstellen der Antragsformulare für Personalmaßnahmen) und der Mittelverwendung und -verausgabung (z. B. Personal-, Sachmittel, Investitionen)
  • Überwachung des Projektbudgets, Erstellung von zahlenmäßigen Zwischen- und Schlussnachweisen, Korrespondenz mit Fördermittelgebern zu finanziellen Aspekten, Vorbereitung von Evaluierungen.
  • Administrativ-finanztechnische Tätigkeiten zur Bearbeitung von Dienstreiseanträgen (z. B. Kalkulation und Mittelvergabe, Prüfung der Abrechnung) und Bearbeitung von Beschaffungen (z. B. Mittelvergabe, selbständige Vorbereitung und Durchführung der Beschaffungs- und Vergabevorgänge, Auftrags- und Terminüberwachung sowie Rechnungsbearbeitung). Durchführung von professurinternen Schulungen.

Voraussetzungen:

  • einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Verwaltungsfach-angestellte:r oder Kaufmann:frau für Büromanagement oder ähnlich geeignet;
  • anwendungsbereites Wissen, insb. im Vergabe- und Vertragsrecht;
  • Teamfähigkeit, selbständige und strukturierte Organisations- und Planungsfähigkeit, Belastbarkeit sowie verbindliches Auftreten, Einsatzbereitschaft, Lernbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und konstruktives Verhandlungsgeschick;
  • gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
  • gute MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Word, Excel, Access). Gute Kenntnisse der SAP-Softwaremodule und der Standards zu Rechnungslegung und Budgetierung sind von Vorteil.

Fachliche Anfragen richten Sie bitte an Prof. Cherif (Tel. 0351 463 39300; E-Mail: chokri.cherif@tu-dresden.de). Informationen über das ITM finden Sie unter: http://tu-dresden.de/mw/itm. Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21.08.2023 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik, Professur für Textiltechnik, Herrn Prof. Chokri Cherif, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden.

Stellenausschreibung