Expert*In Simulation (m/w/d)
Beschreibung
Automatisch abgedunkelte Spiegel, hauchdünne Solarzellen, funktionale Handydisplays mit Gesichtserkennung – hättest Du gedacht, dass Technologien zur Herstellung dieser Produkte in Ottendorf-Okrilla bei Dresden entwickelt werden? Jetzt weißt du es!
FHR ist besonders. Bei uns werden Vakuumanlagen zur Herstellung verschiedenster Oberflächen entwickelt und gefertigt. Hierfür arbeiten viele clevere Köpfe zusammen – Prozessingenieure, Konstrukteure, Mechaniker, Elektroniker, Softwareingenieure, Betriebswirtschaftler … insgesamt sind wir etwa 150 Mitarbeitende, welche an der Entstehung unserer Anlagen und Verbrauchsmaterialien beteiligt sind.
Aufgaben:
- Du unterstützt die Auslegung neuer Beschichtungsanlagen durch Simulation von Wärmestrahlung, Gasverteilung, Plasmadichte usw.
- Du begleitest den Vertrieb bzw. das Projektteam bei Kundenbesuchen und stellst Simulationsergebnisse vor
- Du beräts Deine KollegInnen bei eigenen Simulationen
- Du hältst Kontakt zu externen Simulationsgruppen/-partnern und Softwareanbietern
- Du behältst den Überblick über anliegende Simulationsaufgaben und organisierst eine effiziente Ausnutzung der internen und externen Kapazitäten
- Du hältst Dich bzgl. Simulationsmöglichkeiten und Hardwareanforderungen auf dem Laufenden und arbeitest aktiv an der sinnvollen Erweiterung unserer Möglichkeiten
Know How:
- Erfolgreich abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium (Physik, Chemie, Maschinenbau o. a.)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Analytisches Denken
- Gutes technisches Verständnis
- Mehrjährige Erfahrung in der Multiphysik-Simulation (idealerweise COMSOL) wünschenswert
- Praktische Erfahrung mit Monte-Carlo- und FEM-Simulationen
- Erfahrung in der Veranschaulichung von Simulationsergebnissen und ihrer Präsentation
- Sehr gute deutsch und englisch Sprachkenntnisse
- IT-Kenntnisse (sicherer Umgang mit MS-Office, Linux, Python und COMSOL)
Perspektiven:
- Ein spannender & abwechslungsreicher Arbeitsbereich im High-Tech-Umfeld
- Raum für eigene Ideen
- Flache Hierarchien mit Austausch auf Augenhöhe
- Eine langfristige Anstellung mit ausgewogener Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Keine Kernarbeitszeit
- Attraktive Benefits: Kantine am Standort, betriebliche Altersvorsorge, Kita-/Hort-Zuschuss, Fahrradleasing, Parkplätze, Firmenevents
Neugierig geworden? Dann lass uns miteinander ins Gespräch kommen, wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
FHR Anlagenbau GmbH
Am Hügel 2, 01458 Ottendorf-Okrilla
Tel.: 035205 520-15, E-Mail: jobs@fhr.de
Ansprechpartnerin: Doreen Gick